Schlagwort-Archive: AVGS

Frage zu AVGS-Gutscheinen

Die Einlösequoten von Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen (AVGS) im SGB II sind teilweise sehr niedrig. Bei der Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung lag sie 2023 bei rund 16% (ältere Daten siehe meine Auswertung). Frage zu Gutscheinen im SGB II an Mitarbeitende von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Frage zu AVGS-Gutscheinen

Träger der privaten Arbeitsvermittlung

Mit dem „Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – Maßnahme private Arbeitsvermittlung“ (AVGS MPAV; § 45 SGB III) kann die Agentur für Arbeit oder ein Jobcenter eine(n) Arbeitslose(n) fördern, indem ein Gutschein für Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung durch einen privaten Arbeitsvermittler ausgegeben wird. Antragsberechtigt sind die Arbeitslosen, die sich einen Träger der privaten Arbeitsvermittlung suchen und bei ihnen den Gutschein einlösen können. Der Träger rechnet dann direkt mit der Arbeitsverwaltung ab. Der Gutschein wird erfolgsbezogen vergütet: die 1. Rate erfolgt, wenn das Beschäftigungsverhältnis mindestens 6 Wochen andauerte, die 2. Rate wird von der Arbeitsverwaltung gezahlt, wenn das Beschäftigungsverhältnis mindestens 6 Monate andauerte. Das Konstrukt ist immer wieder in der Diskussion hinsichtlich seiner Handhabung durch die Bundesagentur für Arbeit und seines Erfolges. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Träger der privaten Arbeitsvermittlung