Archiv der Kategorie: Reha

Reha, rehapro

Neuer leistender Rehabilitationsträger: Träger der Soldatenversorgung

Neuer leistender Rehabilitationsträger: Träger der Soldatenversorgung Weiterlesen

Veröffentlicht unter Reha | Schreib einen Kommentar

Gut beraten im Jobcenter

„Gut beraten im Jobcenter – Beratungsqualität als Herausforderung für Führung und Praxis“ ist ein Reader, der soeben erschienen ist. Gute Beratung ist ein zentraler Erfolgsfaktor der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II (Bürgergeld). Veränderungen im Arbeitsmarkt, gesellschaftliche Entwicklungen und die Entwicklung des Rechts haben in den letzten Jahren die Praxis der Beratung in den Jobcentern vor neue Herausforderungen gestellt. Der Band beleuchtet mit Beiträgen von namhaften Experten aus Arbeitsmarktforschung, Beratungswissenschaft, Soziologie, Sozialer Arbeit, Rechtswissenschaft und Praxis, was gute Beratung ausmacht, wie Beratung in der Praxis ausgestaltet wird und wie sie weiterentwickelt werden kann. Besonderen Stellenwert haben dabei innovative Ansätze zur Verbesserung der Qualität und Wirksamkeit von Beratung in Jobcentern und verschiedene Konzepte der Qualitätsentwicklung. Es folgt ein Verweis auf Inhaltsverzeichnis und download. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alleinerziehende, Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, Bürgergeld, Flüchtlinge, Fort- und Weiterbildung, Reha, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gut beraten im Jobcenter

Inklusion auf dem Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung stärken

Obwohl Deutschland im internationalen Vergleich ein reicher Wohlfahrtsstaat ist, ist die Inklusion von Menschen mit Behinderungen noch nicht ausreichend gelungen. Kritisiert wird unter anderem die stetige Zunahme der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) sowie ein ausgeprägter Mangel an Übergängen aus den WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Der Beitrag bietet eine Übersicht über Inklusion auf dem Arbeitsmarkt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Gesundheit, Reha, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Inklusion auf dem Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung stärken

Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium und rehapro: Publikation

Nach das 33. Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium zu Ende ist, wurde inzwischen der TAGUNGSBAND dazu bereitgestellt. Alle Abstracts der Vorträge sind im Tagungsband zum Kongress als zitierfähige Publikation veröffentlicht worden. Darunter sind auch alle Vorträge aus den Workshops zu den rehapro-Projekten. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesundheit, Reha, SGB II | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium und rehapro: Publikation

Vortrag bei 2. Fachkonferenz rehapro „Soziale Innovationen für die Teilhabe am Arbeitsleben“

Am 14. und 15.03.2024 findet in Duisburg die 2. Fachkonferenz rehapro „Soziale Innovationen für die Teilhabe am Arbeitsleben“ statt. Das Programm bietet neben Plena-Vorträgen je 2-3 Vorträge in 16 streams rund um das Thema „Soziale Innovationen für die Teilhabe am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Gesundheit, Reha, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vortrag bei 2. Fachkonferenz rehapro „Soziale Innovationen für die Teilhabe am Arbeitsleben“

Vortrag beim Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in Bremen am 19.3.24

Vortrag beim Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in Bremen am 19.3.24: social support GmbH berichtet Ergebnisse aus einer Evaluation Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Gesundheit, Reha, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vortrag beim Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in Bremen am 19.3.24

Vorläufige Haushaltsführung des Bundes im Jahr 2024

Da der Bundeshaushalt 2024 nicht im Jahr 2023 beschlossen werden wird, gilt ab 1.1.2024 eine vorläufige Haushaltsführung. Betroffen sind auch #Arbeitslose und #Maßnahmeträger. Was bedeutet dies konkret bei den #Jobcentern? Gibt es eine Ausnahmemöglichkeit? Auf diese Fragen geht der Beitrag ein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Bürgergeld, Flüchtlinge, Fort- und Weiterbildung, Ökonomie, Reha, SGB II | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vorläufige Haushaltsführung des Bundes im Jahr 2024

Haushaltssperre bremst Integration von Arbeitslosen

Bundesfinanzminister Lindner hat am 21.11.2023 eine Haushaltssperre bis zum 31.12.2023 verhängt. Der Beitrag behandelt die Fragen, was dies bei den Jobcentern konkret bewirkt und ob eine Ausnahme möglich ist. Maßnahmeträgern drohen Liquiditätsengpässe. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Bürgergeld, Fort- und Weiterbildung, Ökonomie, Reha, SGB II | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Haushaltssperre bremst Integration von Arbeitslosen

Arbeitsmarkt soll inklusiver werden

Der Bund hat einen Referentenentwurf für ein Gesetz zu einem inklusiven Arbeitsmarkt erarbeitet. Die Kernelemente wurden im Koalitionsvertrag der Bundesregierung angekündigt. Um den Arbeitsmarkt inklusiver zu machen, sind folgende gesetzliche Änderungen vorgesehen: Erhöhte Ausgleichsabgabe für Arbeitgeber, die trotz Beschäftigungspflicht keinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Reha, SGB II | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Arbeitsmarkt soll inklusiver werden