-
Archiv
-
Neueste Beiträge
- 2024: Stärkster Abbau von „Teilhabe am Arbeitsmarkt“
- Wohnungslosenbericht 2024 beschlossen
- 5,5 Mio. von Arbeitslosigkeit in 2024 betroffen
- Frage zu AVGS-Gutscheinen
- seasons’greetings and hopeful 2025
- Welche Haltungen und Werte sind in der Grundsicherung wichtig?
- Dynamik der Arbeitsmarktintegration: Eine Zeitreihen-Analyse der Abgangsraten aus Arbeitslosigkeit für den Rechtskreis SGB III
- Gut beraten im Jobcenter
Kategorien
Schlagwörter
- Arbeitgeber
- Arbeitslose
- Arbeitslosenstatistik
- Arbeitslosigkeit
- Armut
- Ausbildung
- Ausländer
- Baden-Württemberg
- Behinderung
- Beschäftigungsträger
- Bremen
- Bundeshaushalt
- Bundesregierung
- CDU
- Corona
- Covid19
- Diskriminierung
- Eingliederung
- Erwerbstätigkeit
- FDP
- Flüchtling
- Frauen
- Grüne
- Hamburg
- Hessen
- Jobcenter
- Kurzarbeit
- Langzeitarbeitslose
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Langzeitleistungsbeziehende
- Mindestlohn
- Pandemie
- Saarland
- Sachsen
- Sanktion
- SGB III
- SodEG
- sozialer Arbeitsmarkt
- Soziale Teilhabe
- sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
- SPD
- Statistik
- Teilhabechancengesetz
- Träger
- Ukraine
-
-
-
-
Schlagwort-Archive: Pneumokokken
Pneumokokken-Erkrankung in Corona-Zeiten
Es gibt zahlreiche Infektionskrankheiten, die meldepflichtig sind. Das sind nicht nur Corona-Viren, sondern auch invasive Krankheiten die durch Pneumokokken (Bakterien) ausgelöst werden. Der Übertragungsweg von Pneumokokken ist eine Tröpfcheninfektion. Folgen können unter anderem eine Nasennebenhöhlen-, Mittelohr- oder Lungenentzündung sein. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Verschlagwortet mit Corona, Covid19, Pneumokokken
Kommentare deaktiviert für Pneumokokken-Erkrankung in Corona-Zeiten