Schlagwort-Archive: Industriepolitik

Arbeitsvermittlung ohne Angebot? Zur Grenzen des Vermittlungsvorrangs im deutschen Arbeitsmarkt

Der Vermittlungsvorrang fordert von den Jobcentern die Vermittlung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigte in Arbeit vor der Leistungsgewährung oder der Förderung durch Maßnahmen. Dies setzt offene Stellen in einem Umfang voraus, der gleich oder größer ist als die Zahl der Arbeitslosen. Der Beitrag betrachtet die Grenzen des Vermittlungsvorrangs im deutschen Arbeitsmarkt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Ökonomie, SGB II | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar