Archiv der Kategorie: Soziale Teilhabe

Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Verteilung der besetzten Plätze nach Bundesländern

Für das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (s. Aktuelle Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt)  liegen aktualisierte Zahlen für den Juli 2018 vor. Verteilung der besetzten Plätze nach Bundesländern Im März 2018 erreichte das Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Verteilung der besetzten Plätze nach Bundesländern

Beschäftigungsdauern im ESF-Langzeitarbeitslosenprogramm und Teilhabechancengesetz

Das Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit (ESF-LZA-Programm) fördert Arbeitgeber mit Lohnkostenzuschüssen im Rahmen einer a) Normalförderung und b) einer Intensivförderung, womit Langzeitarbeitslose den Wiedereinstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt schaffen sollen. Im Fall der Normalförderung  erhält der Arbeitgeber in den ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Beschäftigungsdauern im ESF-Langzeitarbeitslosenprogramm und Teilhabechancengesetz

Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Juni 2018

Für das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (s. Aktuelle Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt)  liegen aktualisierte Zahlen für den Juni 2018 vor. Ein Vergleich der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zeigen unterschiedliche Vorgehensweisen bei Bewilligung und Besetzung. Anträge Die Bundesregierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Juni 2018

CDU-Vize: „Wer nach zwei Jahren den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt nicht schafft, der schafft ihn auch nicht nach fünf Jahren.“

„Meines Erachtens schießt man über das Ziel hinaus. Ein Förderzeitraum von fünf Jahren ist ganz klar zu lang. Wer nach zwei Jahren den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt nicht schafft, der schafft ihn auch nicht nach fünf Jahren.“ Carsten Linnemann, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe, Sprache | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für CDU-Vize: „Wer nach zwei Jahren den Sprung in den ersten Arbeitsmarkt nicht schafft, der schafft ihn auch nicht nach fünf Jahren.“

Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Mai 2018

Für das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (s. Aktuelle Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt)  liegen aktualisierte Zahlen für den Mai 2018 vor. Anträge Die Bundesregierung hat zum 1.1.2017 die Zahl der Programmplätze von 10.000 auf 20.000 erhöht. Hintergrund könnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Mai 2018

Mindest- und Tariflohn im Teilhabechancengesetz: Anreiz oder Hürde?

Im Referentenentwurf vom Mai 2018 zum Teilhabechancengesetz, welches die Beschäftigungs- und Teilhabeperspektiven und Langzeitarbeitslosen und Langzeitleistungsbeziehenden verbessern soll, war eine Förderung der Arbeitgeber-Lohnkosten bezogen auf Tarif- oder ortsübliche Löhne beim §16i SGB II iE – Teilhabe am Arbeitsmarkt – vorgesehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Mindest- und Tariflohn im Teilhabechancengesetz: Anreiz oder Hürde?

Gesetzesentwurf Teilhabechancengesetz 18.7.2018

Das Teilhabechancengesetz, welches einen neuen Paragrafen 16i SGB II und einen veränderten Paragrafen 16e SGB II vorsieht, hat mit dem Referentenentwurf vom 11.7.2018 nochmals Veränderungen erfahren gegenüber den Fassungen vom 11.6.2018 und 29.6.2018 (vgl. Referentenentwuf Teilhabechancengesetz 11.6.18 und Referentenentwuf Teilhabechancengesetz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gesetzesentwurf Teilhabechancengesetz 18.7.2018

Teilhabechancengesetz Stand 29.6.2018

Das Teilhabechancengesetz, welches einen neuen Paragrafen 16i SGB II und einen veränderten Paragrafen 16e SGB II vorsieht, hat mit dem Referentenent vom 29.6.2018 nochmals Veränderungen erfahren gegenüber der Fassung vom 11.6.2018 (vgl. Referentenentwuf Teilhabechancengesetz 11.6.18). Hier sind die wichtigsten Änderungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Teilhabechancengesetz Stand 29.6.2018

Sozialer Arbeitsmarkt – Lehren aus früheren Programmen

Das von der Bundesregierung verabredete Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt für alle“ ist inzwischen in den Grundzühen bekannt (zum Budget und Finanzierbarkeit, der Refrentenentwurf zur Gesetzesänderung ist nicht veröffentlicht). Lohnenswert ist ein Blick zurück auf andere Programme des Bundes, die mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, AsylbLG, ESF, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Sozialer Arbeitsmarkt – Lehren aus früheren Programmen

MitArbeit

Das BMAS hat die ersten Überlegungen zu dem im Koaliationsvertrag angekündigten Instrument „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt für alle“ unter dem Titel MitArbeit mitgeteilt. Wer wird wie gefördert Menschen, die länger als sechs innerhalb der letzten sieben Jahre Arbeitslosengeld II beziehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, ESF, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für MitArbeit