- 
 Archiv
- 
		
Neueste Beiträge
- SGB-Reform 2025: Was der aktuelle Entwurf (noch) nicht zeigt
 - Strukturwandel im Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein-System: Trends, Ursachen und Handlungsbedarf
 - Zuständigkeitswechsel Weiterbildung: Rückgang bei der Bundesagentur für Arbeit um mehr als ein Drittel
 - Eingliederungsleistungen und Effizienz der Jobcenter und Träger
 - Steuerliche Änderungen für gemeinnützige Organisationen
 - Überalterung, Sozialstaatskrise?
 - §16h SGB II: Jugendliche frühzeitiger fördern, Wirksamkeit erhöhen
 - Referentenentwurf: nach Rechtskreiswechsel künftig keine Leistungen zur Eingliederung für ukrainische Flüchtlinge
 
 Kategorien
Schlagwörter
- 16i
 - Arbeitgeber
 - Arbeitslose
 - Arbeitslosenstatistik
 - Arbeitslosigkeit
 - Armut
 - Ausbildung
 - Ausländer
 - Beschäftigungsträger
 - Bremen
 - Bundesagentur für Arbeit
 - Bundeshaushalt
 - Bundesregierung
 - CDU
 - Corona
 - Covid19
 - Diskriminierung
 - Eingliederung
 - Erwerbstätigkeit
 - FDP
 - Flüchtling
 - Frauen
 - Grüne
 - Hamburg
 - Hessen
 - Jobcenter
 - Kurzarbeit
 - Langzeitarbeitslose
 - Langzeitarbeitslosigkeit
 - Langzeitleistungsbeziehende
 - Leistungsminderung
 - Mindestlohn
 - Pandemie
 - Saarland
 - Sanktion
 - Selbständige
 - SGB III
 - SodEG
 - sozialer Arbeitsmarkt
 - Soziale Teilhabe
 - SPD
 - Statistik
 - Teilhabechancengesetz
 - Träger
 - Ukraine
 
- 
 - 
 - 
 - 
 
Schlagwort-Archive: FIM
Pflichtarbeit für Asylbewerber? Gibt es schon.
Pflichtarbeit für Asylbewerber? Gibt es schon. Seit 1993 gibt es Arbeitsgelegenheiten (AGH) nach § 5 AsylbLG, mit denen Flüchtlinge zur Arbeit verpflichtet werden können.
Leistungsberechtigte nach dem AsylbLG können somit einer AGH zugewiesen und zu dieser Arbeit werden, und sanktioniert werden, wenn sie diese Arbeit nicht ausführen. Der Beitrag berichtet die Entwicklung und die Ausgaben dazu. Weiterlesen 
									
						Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, AsylbLG, Flüchtlinge					
					
				
								
					Verschlagwortet mit FIM, Flüchtlingsintegrationsmaßnahme, Kommune, Träger				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Pflichtarbeit für Asylbewerber? Gibt es schon.
							
		Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen 2016-2020: eine Fehleinschätzung?
Im Jahr 2016 hat die frühere Bundesministerin Nahles das „Arbeitsmarktprogramm Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen“ angekündigt, welches der Bundestag dann mit Rechtswirkung zum 1.8.2016 beschlossen hat. Die Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen – FIM – sind formal ähnlich wie Arbeitsgelegenheiten nach dem SGB II ode Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgestaltet, unterscheiden sich aber vor allem von der Zielsetzung her. Im Beitrag werden die Ausgestaltung und Entwicklung der FIM dargestellt. Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, AsylbLG, Flüchtlinge					
					
				
								
					Verschlagwortet mit FIM, Flüchtlingsintegrationsmaßnahme				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen 2016-2020: eine Fehleinschätzung?
							
		25 Jahre Arbeitsgelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – Entwicklung 1994 bis 2019
Stehen sog. 1-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II) schon seit Jahren in der Diskussion der Arbeitsmarktpolitik als Förderinstrument, sind zum 1.8.2016 Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (Hammer 2017b, 2017d, Hammer 2018) als Arbeitsgelegenheiten nach § 5a Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) hinzugekommen. Weniger in der öffentlichen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, AsylbLG, Flüchtlinge, SGB II					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Arbeitsgelegenheit, FIM, Flüchtling, Flüchtlingsintegrationsmaßnahme				
				
				
				Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Arbeitsgelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – Entwicklung 1994 bis 2019
							
		Arbeitsgelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – Entwicklung 2014 – 2017
Stehen sog. 1-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II) schon seit Jahren in der Diskussion der Arbeitsmarktpolitik als Förderinstrument, sind zum 1.8.2016 Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen (Hammer 2017b, 2017d, Hammer 2018) als Arbeitsgelegenheiten nach § 5a Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) hinzugekommen. Weniger in der öffentlichen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, AsylbLG, Flüchtlinge					
					
				
								
					Verschlagwortet mit FIM, Flüchtlingsintegrationsmaßnahme				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Arbeitsgelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – Entwicklung 2014 – 2017
							
		Sozialer Arbeitsmarkt – Lehren aus früheren Programmen
Das von der Bundesregierung verabredete Regelinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt für alle“ ist inzwischen in den Grundzühen bekannt (zum Budget und Finanzierbarkeit, der Refrentenentwurf zur Gesetzesänderung ist nicht veröffentlicht). Lohnenswert ist ein Blick zurück auf andere Programme des Bundes, die mehr … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, AsylbLG, ESF, Soziale Teilhabe					
					
				
								
					Verschlagwortet mit BEZ, Bürgerarbeit, FIM				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Sozialer Arbeitsmarkt – Lehren aus früheren Programmen
							
		Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen 2017
Im Jahr 2016 hat die frühere Bundesministerin Nahles das „Arbeitsmarktprogramm Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen“ angekündigt, welches der Bundestag dann mit Rechtswirkung zum 1.8.2016 beschlossen hat. Die Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen – FIM – sind formal ähnlich wie Arbeitsgelegenheiten nach dem SGB II oder Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgestaltet, unterscheiden … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, AsylbLG, Flüchtlinge					
					
				
								
					Verschlagwortet mit FIM, Flüchtlingsintegrationsmaßnahme				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen 2017
							
		Umfang zusätzlicher Arbeiten in der Arbeitsmarktförderung
Im Folgenden wird der Frage nachgegangen, in welchem Umfang zusätzliche Arbeiten im Rahmen der deutschen Arbeitsmarktpolitik gefördert werden. Nachdem vor allem die Arbeitsgelegenheiten gemäß dem SGB II von allen Seiten mit Ausnahme der Maßnahmeträger kritisiert und im Umfang abgesenkt wurden, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, AsylbLG, ESF, Flüchtlinge, SGB II, Soziale Teilhabe					
					
				
								
					Verschlagwortet mit FIM, Langzeitarbeitslose, Soziale Teilhabe, sozialer Arbeitsmarkt, Zusätzlichkeit				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Umfang zusätzlicher Arbeiten in der Arbeitsmarktförderung
							
		Sollgröße der Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen erreicht?
Im Jahr 2016 hat Bundesministerin Nahles das „Arbeitsmarktprogramm Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen“ angekündigt, welches der Bundestag dann mit Rechtswirkung zum 1.8.2016 beschlossen hat. Die Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen – FIM – sind formal ähnlich wie Arbeitsgelegenheiten nach dem SGB II oder Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgestaltet, unterscheiden sich aber … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, AsylbLG, Flüchtlinge					
					
				
								
					Verschlagwortet mit FIM, Flüchtlingsintegrationsmaßnahme				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Sollgröße der Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen erreicht?
							
		
								