Schlagwort-Archive: Armut

Der Beitrag der Sozialleistungen zum Abbau der Armut bei Alleinerziehenden

Für Armut und Armutsgefährdung gibt es verschiedene Definitionen und Messgrößen. Die Standard-EU-Definition ist definiert als der Anteil der Personen, deren Äquivalenzeinkommen weniger als 60 % des Medians der Äquivalenzeinkommen der Bevölkerung (in Privathaushalten) beträgt. Das Äquivalenzeinkommen ist ein auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alleinerziehende, SGB II | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Der Beitrag der Sozialleistungen zum Abbau der Armut bei Alleinerziehenden

Energiearmut, Stromsperren und Schutzmassnahmen

Zur Armut gehört auch in Deutschland die Energiearmut. Bereits Stromsperren bei armutsgefährdeten Haushalten oder Bedarfgemeinschaften im Leistungsbezug SGB II (sog. Hartz IV) können Energiearmut auslösen. Eine Stromsperre wird durch die Stromanbieter vorgenommen, wenn jemand seine Stromrechnung nicht bezahlt hat.  Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Energiearmut, Stromsperren und Schutzmassnahmen