-
Archiv
-
Neueste Beiträge
- Neuer leistender Rehabilitationsträger: Träger der Soldatenversorgung
- Gumbels Erbe: Wie ein Statistiker die Weimarer Republik auf den Prüfstand stellte
- Koalitionssondierung zum Bürgergeld
- 500 Jahre Deutscher Bauernkrieg: Von historischen Kämpfen zu aktuellen Wohnungsfragen
- Frauen werden bei der öffentlich geförderten Beschäftigung benachteiligt
- Selbständige in der Grundsicherung: vergessen oder verschont?
- Habeck, Merz, Scholz und Weidel: Sanktions-, Aktivierungs- und Integrationsquoten in ihren Wahlkreisen
- Zeitreihenanalyse von Beschäftigungsübergängen
Kategorien
Schlagwörter
- Arbeitgeber
- Arbeitslose
- Arbeitslosenstatistik
- Arbeitslosigkeit
- Armut
- Ausbildung
- Ausländer
- Baden-Württemberg
- Behinderung
- Beschäftigungsträger
- Bremen
- Bundeshaushalt
- Bundesregierung
- CDU
- Corona
- Covid19
- Diskriminierung
- Eingliederung
- Erwerbstätigkeit
- FDP
- Flüchtling
- Frauen
- Grüne
- Hamburg
- Hessen
- Jobcenter
- Kurzarbeit
- Langzeitarbeitslose
- Langzeitarbeitslosigkeit
- Langzeitleistungsbeziehende
- Leistungsminderung
- Mindestlohn
- Pandemie
- Saarland
- Sanktion
- Selbständige
- SGB III
- SodEG
- sozialer Arbeitsmarkt
- Soziale Teilhabe
- SPD
- Statistik
- Teilhabechancengesetz
- Träger
- Ukraine
-
-
-
-
Schlagwort-Archive: Arbeitslose
Öffentlich geförderte Beschäftigung 2016 bis 2020
Programme und Instrumente zur öffentlich geförderten Beschäftigung im Rechtskreis SGB II (sog. „Hartz IV“) kommen und gehen. Was ihnen seit Jahren gemein ist: ihre Konstruktion ist nicht optimal (siehe z. B. hier oder hier) und ihr Umfang ist angesichts des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe, Teilhabechancengesetz
Verschlagwortet mit AGH, Arbeitslose, BEZ, Langzeitarbeitslose, Statistik
Kommentare deaktiviert für Öffentlich geförderte Beschäftigung 2016 bis 2020
Selbständige in der Corona-Krise: Vorzugsbehandlung durch Bundesregierung?
Durch die COVID-19-Pandemie sind zahlreiche Erwerbstätige in ihrer Berufstätigkeit eingeschränkt, teilweise mit negativen Folgen für ihr Einkommen. Eine Teilgruppe der davon Betroffenen sind Selbständige. Der Umgang der Bundesregierung bei ihrer Unterstützung ist deutlich anders als der bei abhängig Beschäftigten. Zunächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II
Verschlagwortet mit Arbeitslose, Corona, Covid19, Grundeinkommen, Jobcenter, Selbständige, Statistik, Unternehmerlohn
Kommentare deaktiviert für Selbständige in der Corona-Krise: Vorzugsbehandlung durch Bundesregierung?
Aktuelle Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung
In den Medien wird vorzugsweise die Zahl der Arbeitslosen (gem. § 16 SGB III) bzw. die Arbeitslosenquote zur Darstellung der Arbeitsmarktsituation herangezogen. Diese Indikatoren haben spätestens seit Einführung des SGB II (sog. „Hartz IV“) an Aussagekraft für eine Interpretation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II
Verschlagwortet mit Arbeitslose, Arbeitslosenstatistik, Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Unterbeschäftigung
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Entwicklung der Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung
Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Januar 2018
Für das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (s. Aktuelle Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt) liegen aktualisierte Zahlen für den Januar 2018 vor. Anträge Die Bundesregierung hat zum 1.1.2017 die Zahl der Programmplätze von 10.000 auf 20.000 erhöht. Hintergrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe
Verschlagwortet mit Arbeitslose, Langzeitarbeitslosigkeit
Kommentare deaktiviert für Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Januar 2018
Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt 2016-2017
Für das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (s. Aktuelle Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt) kann die zeitliche Entwicklung 2016/2017 gezeigt werden. In der ersten Förderrunde steigen die Zielerreichungsquote (Anzahl besetzter Plätze an beantragten Plätzen), die Bewilligungsquote (Anzahl bewilligter Plätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe
Verschlagwortet mit Arbeitslose, Langzeitarbeitslosigkeit
Kommentare deaktiviert für Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt 2016-2017