Schlagwort-Archive: Sozialleistungsquote

Überalterung, Sozialstaatskrise?

Eine häufig wiederholte, und gerade im ersten Regierungsjahr der Union-SPD-Koalition intensiv verbreitete Behauptung ist, dass die Gesellschaft in Deutschland überaltert sei. Dies führe zu steigenden Staatsausgaben, weshalb der Sozialstaat nicht mehr finanzierbar und Kürzungen unausweichlich wären. Der Beitrag zeigt die Entwicklung der Seniorenquote. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ökonomie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Staatsausgaben und Sozialleistungen – zu hoch?

Die Kritik an den zu hohen Staatsausgaben und den Sozialleistungen, besteht seit dem es eine Demokratie und einen Sozialstaat gibt. Sie hat nun erneut Eingang in einen Koalitionsvertrag gefunden, diesmal in den von CDU, CSU und SPD. Der Beitrag die Entwicklungen der Staatsausgaben und Sozialleistungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bürgergeld, Ökonomie, SGB II | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Staatsausgaben und Sozialleistungen – zu hoch?