Archiv der Kategorie: SGB II

Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Juni 2016

Für das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (s. Aktuelle Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt)  liegen aktualisierte Zahlen für den Juni 2016 vor. Die Zahl der bewilligten Plätze hat sich um 230 gegenüber dem Vormat erhöht. Vor allem in Berlin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Juni 2016

Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Mai 2016

Für das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (s. Aktuelle Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt)  liegen aktualisierte Zahlen für den Mai 2016 vor.  Demnach hat sich die Zahl der bewilligten Plätze erhöht, vor allem in Nordrhein-Westfalen. Aktuell sind 8.659 Plätze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Mai 2016

Ergebnisse des Programms zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit nach einem Jahr Programmdauer

Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Förderprogramm des Bundes zugunsten langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter läuft nun schon seit mehr als 12 Monaten. Zeit sich die Entwicklung nach einem Jahr anzuschauen. Am 31.5.2016 waren 6.893 Teilnehmende1 in 305 Jobcentern im Programm (zum 31.12.2015: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse des Programms zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit nach einem Jahr Programmdauer

Aktueller Stand des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“

Die Bundesregierung will mit dem Pro­gramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ ar­beits­markt­fer­nen Per­so­nen ei­ne Teil­ha­be am Ar­beits­le­ben er­mög­licht und ihre Perspektiven auf Be­schäf­ti­gung am ers­ten Ar­beits­markt ver­bes­sern. Ziel­grup­pe sind Leis­tungs­be­rech­tig­te, die seit min­des­tens 4 Jah­ren im Leis­tungs­be­zug der Jobcenter (sog. Hart … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Aktueller Stand des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“

Internationaler Tag der Pflegenden und Hartz IV

Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflegenden, in Erinnerung an Florence Nightingale. Bei Pflegenden denken die meisten an Pflegebedürftige und Pflegefachkräfte und die Engpässe in Pflegeheimen. Schließlich wird auch an die pflegenden Angehörigen gedacht. Unter ihnen ist eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alleinerziehende, Arbeitsmarkt, SGB II | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Internationaler Tag der Pflegenden und Hartz IV

Zusätzlichkeit im Einsatz von Asylbewerbenden im Borkenkäfermonitoring oder

Asylbewerbende sollen in Arbeit integriert werden. Allerdings haben sie nicht von Anfang an einen freien Zugang zum Arbeitsmarkt. Bis dahin sollen Arbeitsgelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylLbG) einen Ersatz für Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt dienen. Ein Arbeits- oder Beschäftigungsverhältnis entsteht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Flüchtlinge, SGB II | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zusätzlichkeit im Einsatz von Asylbewerbenden im Borkenkäfermonitoring oder

Ergebnisse des Programms zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit in 2015

Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Förderprogramm des Bundes zugunsten langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter läuft nun schon seit mehr als 8 Monaten. Zeit sich die Entwicklung im Jahr 2015 anzuschauen. Am 31.12.2015 waren 2.758 Teilnehmende in 312 Jobcentern im Programm (Alle Daten: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse des Programms zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit in 2015

Weltglückstag der Vereinten Nationen: Lebenszufriedenheit arbeitssuchender Frauen

Der 20. März ist seit 2013 der Weltglückstag der Vereinten Nationen. Ihnen geht es darum, die Bemühungen zur Wohlstandsmessung über materielle Aspekte hinaus anzuerkennen. Die Glücksforschung hat in den letzten 30 Jahren zugenommen. In einer soziologischen Perspektive gehört die Lebenszufriedenheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alleinerziehende, Arbeitsmarkt, SGB II | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Weltglückstag der Vereinten Nationen: Lebenszufriedenheit arbeitssuchender Frauen

Wirken sich Kinder auf das Erreichen eines Berufsabschlusses bei arbeitsuchenden Frauen aus?

Benachteiligung von arbeitsuchenden Frauen auf dem Arbeitsmarkt Frauen sind allgemein auf dem Arbeitsmarkt in verschiedener Hinsicht benachteiligt (u.a Bezahlung, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Karrierechancen). Kommen noch bestimmte Merkmale wie Migrationshintergrund, Alleinerziehen oder Langzeitarbeitslosigkeit hinzu, so erhöhen sich die Eintrittsbarrieren zusätzlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alleinerziehende, Arbeitsmarkt, SGB II | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wirken sich Kinder auf das Erreichen eines Berufsabschlusses bei arbeitsuchenden Frauen aus?

Entwicklung des Programms zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit

Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Förderprogramm des Bundes zugunsten langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter läuft nun schon seit mehr als 9 Monaten. Zeit sich die Entwicklung anzuschauen. Die Bundesregierung beabsichtigt mit diesem Programm, arbeitsmarktferne langzeitarbeitslose Leistungsbezieher im SGB II nachhaltig in den allgemeinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Entwicklung des Programms zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit