Schlagwort-Archive: Langzeitarbeitslosigkeit

Eingliederung von Langzeitarbeitslosen – vorzeitiges Ende

Als Instrument des sog. Teilhabechancengesetzes soll der § 16e SGB II seit 1.1.20219 die Eingliederung von Langzeitarbeitslosen fördern (siehe auch hier). Seit September 2019 gehen die monatlichen Zugänge mit zwei Ausnahmen kontinuierlich zurück (siehe auch hier). Diese Entwicklung setzt bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eingliederung von Langzeitarbeitslosen – vorzeitiges Ende

Abbrüche im ESF-Programm zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit 2015 – 2019

Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Förderprogramm des Bundes zugunsten langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter lief von 2015 bis 2019. Zum 8.1.2020 liegen neue Daten dafür vor, die nun die Gesamtzeit berücksichtigen. Von Interesse ist die Zahl der Abbrüche. Spiegelbildlich zum Erfolg eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Abbrüche im ESF-Programm zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit 2015 – 2019

Teilhabe für deutsche Männer – Creaming bei der Eingliederung von Langzeitarbeitslosen?

Zum 1.1.2019 ist das sog. Teilhabechancengesetz in Kraft getreten. Mit ihm wurde u. a. der §16e SGB II geändert. Mit der neuen Regelung ist die Förderung von Langzeitarbeitslosen bzw. deren Arbeitgeber durch Lohnkostenzuschüsse gegenüber der vorherigen Regelung vereinfacht worden. Bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Teilhabe für deutsche Männer – Creaming bei der Eingliederung von Langzeitarbeitslosen?

Coaching im ESF-LZA-Programm

Beim ESF-Bundesprogramm zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit, dem Vorgänger des aktuellen §16e SGB II, war Coaching regulärer Bestandteil für die teilnehmenden Beschäftigten. Im Teilhabechancengesetz wird die große Bedeutung der ganzheitlichen begleitenden Betreuung hervorgehoben. Wie war der Umfang des Coachings im ESF-LZA-Programm?

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Wie schnell endet das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt?

Das ESF-geförderte Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt ist 2018 ausgelaufen. Zum 31.12.2018 waren noch 16.033 Plätze bewilligt und 13.128 davon durch Arbeitgeber besetzt (im Durchschnitt 81,9%). Sowohl bei den Bewilligungs- als auch bei den Besetzungsquoten gibt es große regionale Unterschiede. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie schnell endet das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt?

Abbrüche im ESF-Programm zum Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit

Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Förderprogramm des Bundes zugunsten langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter läuft nun schon seit 2015. Neue Eintritte sind nicht mehr möglich, weil das Programm ausläuft. Zum 8.1.2019 liegen neue Daten dafür vor. Von Interesse ist die Zahl der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Drohen Verschlechterungen im Teilhabechancengesetz?

Das Konzept MitArbeit (früherer Hinweis) mit Stand 28. August 2018, in dem das Teilhabechancengesetz ein wichtiger Baustein ist, schränkt den Gesetzesentwurf zum Teilhabechancengesetz ein. Das zeigt ein Vergleich der Texte. Gesetzesentwurf zum Teilhabechancengesetz vom Juli 2018: „ Dem § 16g … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Drohen Verschlechterungen im Teilhabechancengesetz?

Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Januar 2018

Für das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (s. Aktuelle Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt)  liegen aktualisierte Zahlen für den Januar  2018 vor.   Anträge Die Bundesregierung hat zum 1.1.2017 die Zahl der Programmplätze von 10.000 auf 20.000 erhöht. Hintergrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt: Stand Januar 2018

Entwicklung des Programms zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit zum Dezember 2017

Das vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Förderprogramm des Bundes zugunsten langzeitarbeitsloser Leistungsberechtigter läuft nun schon seit mehr als zwei Jahren. Am 31.12.2017 waren 20.443 Teilnehmende1 (31.7.2017: 18.765; 31.3.2017: 16.186; 30.9.2016: 10.939; 31.5.2016: 6.893) in 304 Jobcentern im Programm (bei weiteren Jobcentern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt 2016-2017

Für das Programm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (s. Aktuelle Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt) kann die zeitliche Entwicklung 2016/2017 gezeigt werden. In der ersten Förderrunde steigen die Zielerreichungsquote (Anzahl besetzter Plätze an beantragten Plätzen), die Bewilligungsquote (Anzahl bewilligter Plätze … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, ESF, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Entwicklung des Programms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt 2016-2017