Suchergebnisse für: Teilhabe

2024: Stärkster Abbau von „Teilhabe am Arbeitsmarkt“

2024: Stärkster Abbau von „Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Der beschleunigte Rückgang setzte bereits vor Bekanntwerden des Bundeshaushaltes 2025 ein. Passiv-Aktiv-Transfer hilft nicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, Bürgergeld, SGB II, Soziale Teilhabe, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 2024: Stärkster Abbau von „Teilhabe am Arbeitsmarkt“

Teilhabe am Arbeitsmarkt weiter auf Talfahrt

Das Instrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (§156i SGB II) ist weiter auf Talfahrt. Der Beitrag zeigt die Entwicklung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Bürgergeld, SGB II, Soziale Teilhabe, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Teilhabe am Arbeitsmarkt weiter auf Talfahrt

Ist Teilhabe am Arbeitsmarkt (zu) teuer?

Im Zusammenhang mit den Planungen des Bundeshaushalts für die Jahre 2024 und 2025 wird von den Jobcentern häufiger geäußert, dass das Förderinstrument „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ zu teuer sei und daher der Einsatz gebremst werden müsse. Der Beitrag zeigt, dass die Ausgaben für dieses Instrument geringer sind als für eine Arbeitsgelegenheit. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Bürgergeld, SGB II, Soziale Teilhabe, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ist Teilhabe am Arbeitsmarkt (zu) teuer?

Vortrag bei 2. Fachkonferenz rehapro „Soziale Innovationen für die Teilhabe am Arbeitsleben“

Am 14. und 15.03.2024 findet in Duisburg die 2. Fachkonferenz rehapro „Soziale Innovationen für die Teilhabe am Arbeitsleben“ statt. Das Programm bietet neben Plena-Vorträgen je 2-3 Vorträge in 16 streams rund um das Thema „Soziale Innovationen für die Teilhabe am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Gesundheit, Reha, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vortrag bei 2. Fachkonferenz rehapro „Soziale Innovationen für die Teilhabe am Arbeitsleben“

Teilhabe am Arbeitsmarkt im „Sommerloch“?

Ist die Teilhabe am Arbeitsmarkt im „Sommerloch“? Der Einsatz von § 16i SGB II stagniert seit langem, im Juli 2023 wurde der Tiefstwert bei den Eintritten verzeichnet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Teilhabe am Arbeitsmarkt im „Sommerloch“?

Teilhabe am Arbeitsmarkt stagniert

Die Nutzung des Instruments TEILHABE AN ARBEIT stagniert seit über einem Jahr. Sowohl für die Eintritte (bereits seit 5/2019) als auch für den (seit 1/2021) ist ein Rückgang zu beobachten. Es ist deutlich, dass der Rückgang der Eintritte bereits vor der Corona-Pandemie eingesetzt hat. Im Oktober 2022 wurden 40.107 Personen gefördert (vorläufige Zahl); das entspricht dem Niveau vom Juli 2020. Das Bürgergeld-Gesetz wird daran nichts ändern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Teilhabe am Arbeitsmarkt stagniert

Teilhabe von Kindern in der Pandemie gesunken

Die Zahl der Leistungsberechtigte (LB) für Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft ist in Deutschland 2020 gegenüber 2019 um rund 14,4 Prozent gesunken und um 21,9 % in 2021 ggü. 2019. Der Rückgang ist besonders stark in Thüringen. Es stellt sich deshalb die Frage, wie insbesondere bei Kindern unter 18 Jahren auch in einer Pandemie die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben gewährleistet werden kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Teilhabe am Arbeitsmarkt – Zugang nimmt ab

Die Nutzung des Instruments stagniert seit über einem Jahr. Sowohl für die Eintritte (bereits seit 5/2019, also vor der Pandemie) als auch für den Bestand (seit 1/2021, also vor der Pandemie) ist ein Rückgang zu beobachten. Im Mai 2022 wurde 41.736 Personen gefördert; das entspricht dem Niveau vom Oktober 2020. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Teilhabe am Arbeitsmarkt – Zugang nimmt ab

Teilhabe am Arbeitsmarkt – nur für 40.000?

Das Instrument Teilhabe am Arbeitsmarkt (§ 16i SGB ) stagniert seit einem Jahr. Eine Ausweitung scheint politisch nicht mehr gewollt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, SGB II, Soziale Teilhabe, Teilhabechancengesetz | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Weisungen zu Arbeitsgelegenheiten und Teilhabe am Arbeitsmarkt 2022

Zum 1.1.2022 ist eine neue Weisung der Bundesagentur für Arbeit für die gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) zu den Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB sowie eine zur Teilhabe am Arbeitsmarkt nach § 16i SGB II gültig geworden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitsgelegenheit, Arbeitsmarkt, Fort- und Weiterbildung, SGB II, Soziale Teilhabe | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weisungen zu Arbeitsgelegenheiten und Teilhabe am Arbeitsmarkt 2022