Obwohl Deutschland im internationalen Vergleich ein reicher Wohlfahrtsstaat ist, ist die Inklusion von Menschen mit Behinderungen noch nicht ausreichend gelungen. Kritisiert wird unter anderem die stetige Zunahme der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) sowie ein ausgeprägter Mangel an Übergängen aus den WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Eine Übersicht über Inklusion auf dem Arbeitsmarkt bietet ein Beitrag von mir in In: Forum Arbeit Nr. 2/2024, S. 10-14.
Weiterlesen

